Curriculum vitae

Von Jaap van der Wal
Dr. Med. Dr. Ph. J.C. van der Wal

Geboren 17 Februar 1947 und in 1973 als Arzt studiert. Nachdem an mehreren Universitäten in den Niederländen tätig gewesen als Anatome-Embryologe. Er hat als universitäre Privatdozent gearbeitet aber ist auch tätig gewesen als Forscher. Seit März 2012 ist der im sogenannten Ruhestand aber noch immer völlig tätig und aktive mit seinem Projekt Embryo in Bewegung.

„In 1988 bin ich damals an der Universität Maastricht promoviert mit einem Doktor-arbeit (Thesis) über Bewegung-sinnesorgane, zusammenhängend mit einem meiner größten Interessen und suchefragen, d.h. die Frage Was bewegt uns? In diesem Zusammenhang bin ich in den letzten Jahren mehr und mehr involviert geworden in Forschung nach Funktion und Bedeutung der Faszie im menschlichen Körper, was resultiert hat in eine Präsentation in dem zweiten Internationalen Faszien Kongress in Amsterdam 2009 und dazugehörende Publikationen. Mein wichtigste Interesse-Domain ist und bleibt aber die Embryonalentwicklung des Menschen mit alles was damit zusammenhängt, wie Evolution und Genetik und dieses alles im Kontext von Menschenbild und Wissenschaftsphilosophie. Wichtige Inspirationsquellen sind für mich, neben die Anthroposophie von Rudolf Steiner, die Arbeit von Jan Hendrik van den Berg und von anderen Phänomenologen. Insbesondere meine ich über die phänomenologische Annäherungsweise von Goethe eine Brücke schlagen zu können zwischen Spiritualität und Geisteswissenschaft einerseits und positivistische Naturwissenschaft andererseits“.

Bis 2012 war er tätig aus Privatdozent an der Universität Maastricht NL und auch als part time Dozent in mehreren Ausbildungen im Bereich der sogenannten alternative oder komplementären Heilkunst, unter anderem Yoga-Ausbildungen, Ausbildungen für künstlerische Therapie und Schwangerschaft-Begleitung, aber auch für Osteopathie und Kranio-Sakraltherapie. Weltweit gibt ihr Kursen Embryo in Bewegung für Laien, für professional interessierten wie Ärzte, Hebammen und anderen Therapeuten. Regelmäßig schreibt er Artikeln über die oben erwähnten Themas. Jaap van der Wal ist ein gerne gesehener Sprecher in vielen Kursen und Kongressen über die ganze Welt und sicher auch innerhalb Kreisen der Osteopathie. In seiner Biografie werden Bewegungswissenschaften und Embryologie von den Begriffen Form und Bewegung verbunden. Über die phänomenologische Annäherungsweise der Dynamischen Morphologie hat er eine Verbindung gefunden zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Diese Sichtweise versucht er über sein Netzwerk Embryo in Bewegung auszutreten als Embryologe auf der Suche nach Geist“.

Jaap als Dozent (auf Holländisch):

Jaap, als Dozent (auf Holländisch)